Menü
Pressemitteilung des Ortsverbandes Neuwied
Der Ortsverband Neuwied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beschäftigt sich in einer Arbeitsgruppe mit dem Thema: „Wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit betroffene Menschen“.
Frau Schulz, die Leiterin des Ordnungsamtes der Stadt Neuwied informierte die Arbeitsgruppe über die Aufgaben und die Sachstandslage in Neuwied. Es ist eine Pflichtaufgabe der Stadt Menschen, die eine Wohnung verlieren, eine entsprechende Notunterkunft zur Verfügung zu stellen.
Die Gründe für Wohnungslosigkeit wurden erörtert. Einmal wird der Wohnungsverlust durch die Zwangsräumung hervorgerufen, die häufig aufgrund von säumigen Mietzahlungen entstehen können oder durch schwere Verstöße gegen die Hausordnung. Auch Drogenabhängigkeit, Alkoholkrankheit und der Verlust des Arbeitsplatzes können ebenfalls zur Zwangsräumung führen. Bei der Anzahl der Notunterkünfte, die zurzeit zur Verfügung stehen, kommt es immer wieder zu Engpässen.
Inge Rockenfeller von der Arbeitsgruppe konstatiert, dass der derzeitige Bestand für Menschen ohne Wohnung in Neuwied bei weitem nicht ausreicht und die Stadt Neuwied in der Verantwortung ist, diese Situation zu beheben. Es ist zwingend notwendig, dass ein geeignetes Wohnhaus mit einfachen und preiswerten Wohnungen kurzfristig bereitgestellt wird. Judith Klaes ergänzt, dass eine sozialpädagogische Begleitung diese Personengruppe zwingend notwendig ist, um die Menschen in ihrer Not nicht allein zu lassen. Auch können mit entsprechender vorheriger Begleitung die Notsituationen vermieden werden.“
Einig ist sich die Arbeitsgruppe darin, dass eine Klärungsstelle, z. B. ein „Bürgerbüro Soziales“, ähnlich dem „Wormser Modell“ hilfreich wäre. Hier könnten betroffeneMenschen mit unterschiedlichen Gruppen und Institutionen zusammenarbeiten.
Judith Klaes und Inge Rockenfeller weisen daraufhin, dass WOHNEN ein Menschenrecht ist, deshalb muss die soziale Wohnraumförderung zielgerecht weiterentwickelt werden, damit sozial und einkommensschwache Menschen ihre Wohnung bezahlen können. Regine Wilke ergänzt, dass es uns ein Anliegen ist, dieses menschlich so wichtige Thema nicht im kommunalpolitischen Alltag untergehen zu lassen, deshalb werden der Ortsverband Neuwied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und die GRÜNE Fraktion im Neuwieder Stadtrat dieses Thema weiter verfolgen.
zurück
Facebook:
Instagram:
Kennt ihr schon unsere Social Media Auftritte auf Facebook und Instagram? Folgt uns gerne und verpasst keine aktuellen Nachrichten mehr.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]