Menü
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Neuwied
Die Grünen in Neuwied haben ihr vollstes Verständnis dafür zum Ausdruck gebracht, dass die Vorsitzende des Jugendbeirats, Kristina Hellberg, sauer ist, dass Rat und Verwaltung seit einigen Jahren planen ein Jugendzentrum zu errichten, aber bis heute keine Lösung gefunden wurde. Den Plan, in dem leer stehenden Telekom-Gebäude das Jugendzentrum zu errichten musste leider wieder verworfen werden, weil der Umbau zu teuer werden würde, das Gebäude auch viel zu groß sei und angeblich Altlasten gefunden wurden. Hierzu Ralf Seemann:
„ Damit würden wir es allenfalls ins Schwarzbuch des Steuerzahlerbundes schaffen..
Der Neubau eines Jugendzentrums mit den notwendigen Kapazitäten würde aller Wahrscheinlichkeit nach billiger .“.
Deshalb schlagen die Neuwieder Grünen vor, auf dem Gelände des Verwaltungsgebäudes in der Heddesdorfer Straße die Errichtung eines kostengünstigeren Neubaus zu prüfen. Dazu müssten die entsprechenden Kostenvoranschläge eingeholt werden.
In der Übergangszeit könnte so bald als möglich ein provisorisches Jugendzentrum in dem ehemaligen Jugendamt an der Museumsstraße geschaffen werden.
Ralf Seemann erklärt:“ Wir wollen das Vertrauen der Jugendlichen wiedergewinnen und werden im Rat für diese beiden Lösungen stimmen, die dann umgehend umgesetzt werden sollten.
Ralf Seemann Dezember 2009
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]