Menü
Regine Wilke Fraktionsvorsitzende der Grünen im Neuwieder Stadtrat nahm an einem Kongress der Heinrich – Böll – Stiftung in Berlin teil.
Unter der Überschrift: “Welche Integration? Welcher Aufstieg?“ machte eine spannende Diskussion zwischen Cem Özdemir(MDB und Bundesvorsitzender Bündnis90/Die Grünen) und Lamya Kaddor (Islamwissenschaftlerin und Autorin), moderiert von Albert Eckart (Organisationsmanager), den Auftakt.
Weiter ging es mit dem Thema „Welcher Staat? Welche Bürger/innen“
Der grüne Gerechtigkeitsanspruch zwischen staatlicher Gewährleistung und bürgerschaftlicher Solidarität. Es diskutierten Sylvia Löhrmann (Bildungsministerin NRW, B90/Die Grünen), Petra Dobner (Universität Halle-Wittenberg), Rainer Hank (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung), Steffen Mau (Humboldt Universität Berlin) Moderiert von Peter Siller (Heinrich-Böll-Stiftung e.V.)
Für die Teilnehmerin endete der Kongress am Samstag mit einem Forum zum Thema
„Mit Neuer Wohnungsgemeinnützigkeit zur sozialen Stadt?“
Vorgestellt wurde unteranderem die von der Grünen Bundestagsfraktion in Auftrag gegebe Studie zum Thema “neue Gemeinnützigkeit im Wohnungsbau“.
Es informierten: Katrin Schmidberger (MdA, Sprecherin für Mieten und soziale Stadt B90/Die Grünen), Jan Kuhnert (Mitinitiator des Berliner Mietenvolksentscheids)
Moderation: Sabine Drewes (Heinrich-Böll-Stiftung e.V.)
zurück
Facebook:
Instagram:
Kennt ihr schon unsere Social Media Auftritte auf Facebook und Instagram? Folgt uns gerne und verpasst keine aktuellen Nachrichten mehr.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]