Menü
Auf Einladung von Bündnis 90/ trafen sich am letzten Samstag Vertreterinnen der Ahmadyya Gemeide und Grüne Frauen die zu einem ausführlichen Gesprächsaustausch.
Im Vordergrund des Gesprächs standen viele Fragen der Grünen Frauen zu dem Leben einer muslimischen Frau in der Ahmadyya Gemeinde. Das Gespräch streift alle Bereiche vom Tragen des Kopftuches über Heirat und Ehe bis hin zu Schule und Berufsausbildung. So erfuhren die Grünen Frauen, dass die geistigen, moralischen und spirituellen Anstrengungen einer Frau in der Ahmadyya Gemeinde auf dieselbe Art und Weise belohnt werden wie die des Mannes. Auch hinsichtlich der Belohnung im Jenseits gibt es keine Bevorzugung des Mannes oder der Frau. Dem Mann ist die Pflicht auferlegt sich um die Familie zu kümmern. Er muss für Ernährung, Bekleidung, Unterkunft und einen betrag zu freien Verfügung der Frau aufkommen. Die Frau hat die Möglichkeit zu Berufstätigkeit, nicht aber die Pflicht. „ Es war ein interssantes und informatives Gespräch“ stellte Inge Rockenfeller die Kassiererin des Neuwieder Ortsverbandes Bündnis90/die Grünen fest. “Es ist gut, fremde Kulturen kennen zulernen und vielleicht von ihnen zu lernen.“ bemerkte Regine Wilke stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Neuwieder Grünen im Stadtrat „Wir sollten uns öfter nur in einer Frauenrunde treffen, es ist erstaunlich wie groß die Gemeinsamkeiten trotz äußerlicher Unterschiede sind.“
Facebook:
Instagram:
Kennt ihr schon unsere Social Media Auftritte auf Facebook und Instagram? Folgt uns gerne und verpasst keine aktuellen Nachrichten mehr.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]